Wer pflegebedürftig ist, hat meistens nicht nur mit der Gesundheit zu kämpfen, sondern auch mit den Finanzen. Denn angemessene Pflege ist teuer – egal, ob sie zu Hause oder in einem Pflegeheim...
Mehr lesen »
Wer krank oder pflegebedürftig ist, benötigt in vielen Lebensbereichen Hilfe. Und zwar nicht nur bei der Körperpflege oder Medikamentengabe, sondern oft auch bei der Haushaltsführung. Unter...
Wer viele Medikamente benötigt, hat auch hohe Kosten zu tragen. Manche Arzneimittel, die nicht verschreibungspflichtig sind, müssen Betroffene aus eigener Tasche zahlen. Für andere kommt die...
Je mehr elektrische Hilfsmittel bei der häuslichen Pflege verwendet werden, desto höher ist auch der Stromverbrauch. Die meisten Betroffenen zahlen erhöhte Stromkosten selbst, obwohl sie es...
Die Corona-Pandemie plagt die weltweite Gemeinschaft weiterhin. Vor allem in Deutschland kommen regelmäßig neue Fragestellungen auf, die die Politik zu beantworten versucht. Vor allem in Bezug...
Wenn eine Person pflegebedürftig wird, ist das oft auch mit hohen Kosten verbunden. Da die Familie nicht immer eine Pflege rund um die Uhr gewährleisten kann, müssen häufig professionelle...
Entlastungsbetrag, Pflegepauschbetrag, Behindertenpauschbetrag, haushaltsnahe Dienstleistungen und Krankheitskosten - hinter all diesen Begriffen verbergen sich Möglichkeiten, wie...
Da die Pflege zu Hause viel Mühe und Organisationstalent erfordert, ist jede noch so kleine Erleichterung herzlich willkommen. Was viele Betroffene nicht wissen: Sie haben Anspruch auf...
Viele Pflegebedürftige wissen es nicht, aber sie haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro pro Monat. Wenn dieser nicht monatlich genutzt wird, kann er sogar über einen...
Menschen mit Behinderung, die am Berufsleben teilnehmen möchten, haben es nicht immer leicht. Oft beginnen die Probleme schon beim Arbeitsweg. Denn öffentliche Verkehrsmittel sind für viele ein...
Viele Menschen mit Behinderung benötigen im Alltag Hilfe durch Angehörige oder Assistenzpersonal. Zum Beispiel, wenn sie ins Krankenhaus müssen. Bisher gab es für diesen Fall keine konkrete...
Wer gesundheitliche Probleme hat und sich deshalb nicht selbst versorgen kann, ist auf die Hilfe anderer angewiesen. Personen mit Pflegegrad erhalten dafür Leistungen von der Pflegekasse. Oft sind...
Viele Rentner und Rentnerinnen sind steuerpflichtig. Und jedes Jahr werden es mehr. Durch Rentenerhöhungen rutschen immer mehr Menschen im Rentenalter in die Steuerpflicht. Viele müssen dann zum...
Das deutsche Pflegesystem steht immer mehr unter Druck. Schon lange gibt es Forderungen nach einer Reform. Durch die Coronakrise hat sich die Lage zusätzlich verschärft. Eine Pflegereform soll es...
Bestimmte Hilfsmittel können bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit wahre Wunder bewirken und den Alltag erheblich erleichtern. Doch so nützlich sie für Betroffene auch sein können, so teuer...
Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird kommen auf ihn und seine Angehörigen viele Herausforderungen zu. Dabei geraten sie schnell an ihre körperlichen und psychischen Grenzen. Doch auch in...
Den Begriff Grundsicherung haben die meisten Menschen schon einmal gehört. Die staatliche Leistung soll Senioren und Erwerbsgeminderten dabei helfen, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten....
Mit steigendem Alter, Pflegebedürftigkeit oder schweren Krankheiten fallen oft hohe Krankheitskosten an. Einige erstattet die Kranken- oder Pflegekasse. Doch manche Kosten müssen Betroffene auch...
1
2
3
Newsletter abonnierenJetzt anmelden »