Bei chronischen Krankheiten oder altersbedingter Pflegebedürftigkeit muss in der Wohnung vieles angepasst werden. Woran Betroffene meist erst spät denken, ist ein neues Bett, das den besonderen...
Mehr lesen »
Mit der Pflegebedürftigkeit wachsen auch die Ansprüche an die eigene Wohnung. Wer nicht in eine Pflegeeinrichtung zieht, muss sein eigenes Zuhause so gestalten, dass im Alltag alles glatt geht....
Entlastungsbetrag, Pflegepauschbetrag, Behindertenpauschbetrag, haushaltsnahe Dienstleistungen und Krankheitskosten - hinter all diesen Begriffen verbergen sich Möglichkeiten, wie...
Da die Pflege zu Hause viel Mühe und Organisationstalent erfordert, ist jede noch so kleine Erleichterung herzlich willkommen. Was viele Betroffene nicht wissen: Sie haben Anspruch auf...
Viele Familien haben es seit Beginn der Coronakrise nicht leicht. Vor allem rund um Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen fühlten sich viele Menschen allein gelassen. Die Bundesregierung...
Am 26. September 2021 steht die Bundestagswahl an. Nicht zuletzt durch die Coronakrise ist ein Thema besonders in den Fokus des Wahlkampfes gerückt: Die Pflege. Wer sich Veränderungen in der...
Menschen mit Behinderung, die am Berufsleben teilnehmen möchten, haben es nicht immer leicht. Oft beginnen die Probleme schon beim Arbeitsweg. Denn öffentliche Verkehrsmittel sind für viele ein...
Wenn Ehe- oder eingetragene Lebenspartner versterben, bedeutet das für Hinterbliebene nicht nur tiefe Trauer und einen Einschnitt in den (emotionalen) Alltag. Auch die finanzielle Situation...
Viele Rentner und Rentnerinnen sind steuerpflichtig. Und jedes Jahr werden es mehr. Durch Rentenerhöhungen rutschen immer mehr Menschen im Rentenalter in die Steuerpflicht. Viele müssen dann zum...
Das deutsche Pflegesystem steht immer mehr unter Druck. Schon lange gibt es Forderungen nach einer Reform. Durch die Coronakrise hat sich die Lage zusätzlich verschärft. Eine Pflegereform soll es...
Zum Jahr 2021 gab es für Rentner zwei wichtige Änderungen, die sehr ähnlich klingen, ähnliche Ziele verfolgen und ähnlich geregelt sind. Die Grundrente und die Grundsicherung im Alter haben...
Viele Menschen erhalten im Ruhestand nur eine kleine Rente. Um mit den geringen Bezügen über die Runden zu kommen, zählt oft jeder Euro. Doch an unvermeidlichen Lebenshaltungskosten können...
Das Vormundschafts- und Betreuungsrecht soll reformiert werden. Wie die Bundesregierung berichtet, solle der Mensch dabei im Mittelpunkt stehen. Ziel sei es, die einzelnen Regelungen an die...
Die Corona-Pandemie hat viele Menschen schwer getroffen. Die negativen Folgen sind noch lange nicht vollständig absehbar, doch ist der Arbeitsmarkt schon jetzt stark gebeutelt. Für Menschen mit...
Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird kommen auf ihn und seine Angehörigen viele Herausforderungen zu. Dabei geraten sie schnell an ihre körperlichen und psychischen Grenzen. Doch auch in...
Den Begriff Grundsicherung haben die meisten Menschen schon einmal gehört. Die staatliche Leistung soll Senioren und Erwerbsgeminderten dabei helfen, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten....
Das sogenannte Pflegeunterstützungsgeld ist eine Leistung für Arbeitnehmer, die sich um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmern müssen und dazu eine kurze Auszeit vom Job benötigen. Weil...
Notrufsysteme gibt es viele. Für Interessenten ist es oft schwer, den Überblick zu behalten und herauszufinden, welche Variante am besten geeignet ist. Um das passende Notrufsystem zu finden,...
1
2
3
4
Newsletter abonnierenJetzt anmelden »